DRS Mobilitätsbefragung 2025
Herzlich Willkommen bei der Mobilitätsbefragung an Wallfahrtsorten und Tagungshäusern
im Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Mit der Mobilitätsbefragung 2025 möchten wir das Mobilitätsverhalten an Wallfahrtsorten und Tagungshäusern im Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart analysieren. Hier geht es direkt zu den Hinweisen für Teilnehmer:innen an der Mobilitätsbefragung.
Projektpartner
Das Projekt wird von der Transferplattform SPNV-Monitor der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit der HA IV Pastorale Konzeption, Fachbereich Pilgern und Wallfahrtsorte, den Tagungshäusern und dem K-Punkt ländliche Entwicklung der Diözese Rottenburg-Stuttgart durchgeführt.
Ziele
Unser Ziel ist es, Schlussfolgerungen für die Mobilität der Zukunft ziehen: Wie kommen die Menschen zu den Wallfahrtsorten? Mit welchen Verkehrsmitteln reisen sie zu den Tagungshäusern an? Welche Barrieren gibt es für die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätsformen? Wie hoch ist die Bereitschaft, gute klimafreundliche Angebote auch zu nutzen? Die Befragung reiht sich ein in das Themenfeld »Schöpfungsfreundliche Kirche« der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Bausteine und Umsetzung
Das Gesamtprojekt basiert auf mehreren Säulen: Eine Säule ist die Befragung vor Ort. Sie findet vom 1. bis zum 31. Mai 2025 an rund 30 Orten in der Diözese statt. Es handelt sich um einen Fragebogen in Papierform, der von den Besucher:innen vor Ort ausgefüllt und in Teilnahmeboxen eingeworfen werden kann.
Eine weitere Säule ist die Erfassung der fahrplanmäßigen Erreichbarkeit der Wallfahrtsorte und Tagungshäuser. Insbesondere die Wallfahrtsorte stellen aus Sicht des öffentlichen Verkehrs sehr besondere Orte dar: Sie haben stark schwankendes und punktuell sehr hohes Besucher:innenaufkommen und befinden sich teilweise in freistehender Lage ohne andere Besiedlung - und damit andere Wegezwecke - in ihrem Umfeld. Entscheidend ist hier der Transfer von den Bahnhöfen zu den Wallfahrtsorten: Wie groß ist das Fahrplanvolumen? Wie oft muss umgestiegen werden? Wie weit entfernt liegt die Zielhaltestelle vom Wallfahrtsort?
Ansprechpartner und Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zur DRS Mobilitätsbefragung 2025 erreichen Sie uns unter mobilitaet-drs(at)uni-konstanz.de. Ergebnisse der Mobilitätsbefragung werden wir ab Herbst 2025 hier veröffentlichen.
Hinweise für Teilnehmer:innen an der Mobilitätsbefragung
Sie haben einen Fragebogen mit nach Hause genommen, um ihn dort in Ruhe auszufüllen? Kein Problem: Senden Sie uns einfach ein Foto oder Scan des Fragebogens an mobilitaet-drs(at)uni-konstanz.de
Bitte vermerken Sie in diesem Fall den Namen des von Ihnen besuchten Wallfahrtsorts oder Tagungshauses oben rechts im vorgesehenen Feld auf dem Fragebogen. Bitte machen Sie keine personenbezogenen Angaben auf dem Fragebogen. Wenn Sie uns eine Mail an obige Adresse zum Zwecke der Übermittlung des Fragebogens senden, werden wir den Fragebogen aus Ihrer Mail herunterladen, mit einem anonymen Dateinamen versehen und Ihre Mail anschließend löschen. Fragebögen, die uns auf diesem Weg erreichen, sind entsprechend genauso anonym wie die Fragebögen, die vor Ort in die Teilnahmeboxen eingeworfen werden.
Bitte nehmen Sie pro Wallfahrtsort bzw. Tagungshaus nur 1x an der Mobilitätsbefragung teil, auch wenn Sie im Laufe des Mai mehrmals dort vorbeikommen. Falls Sie im Laufe des Mai an verschiedenen Wallfahrtsorten bzw. Tagungshäusern vorbeikommen, sind Sie selbstverständlich an jedem Wallfahrtsort bzw. Tagungshaus herzlich zur Teilnahme an der Befragung eingeladen. Wir freuen uns!
